Mit Fördermitteln wurden am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik Roboter angeschafft. Die Einbindung in den Unterricht erklärt Sven Kleinemas (Zweiter von rechts) Georgia Schönemann (Amt für Schule, von links), Schulleiter Tobias Volkmann, Mike Nolte (Schulformsprecher) und Dezernent Dr. Udo Witthaus. Foto: Thomas F. Starke
Mitte Juni lud die Stadt Bielefeld zu einem Pressetermin in das CSBME ein, um über die Mitverwendung aus den sog. GRW-Mitteln zu berichten. Eindrucksvoll konnten die Anschaffungen beispielhaft aus den Bereichen I4.0, Smart Grid und intelligente Gebäudetechnik präsentiert werden. Von der Stadt Bielefeld nahmen der Beigeordnete Herr Dr. Witthaus, Frau Schönemann sowie Frau Beckmann teil. Die Technik am CSBME wurde präsentiert von Helmut Behr, Sven Kleinemas, Bernd Mattheus, Bastian Schwachmeyer und Dr. Helmut Stiebig. Daneben standen Schulleiter Tobias Volkmann sowie der stellvertr. Schulleiter Matthias Paszehr Rede und Antwort.
Artikel im „Westfalenblatt“ vom 10.06.2022
Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik | Bielefeld | Impressum / Datenschutz Nach oben